Rückenschmerzen
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie kämpfen mit Verspannungen, Steifheit oder Schmerzen im unteren Rücken, zwischen den Schulterblättern oder entlang der Wirbelsäule? Sie können Ihren Kopf nicht mehr richtig drehen? Schmerzmittel bieten Ihnen nur vorübergehende Linderung? Dann ist es Zeit, den Ursachen auf den Grund zu gehen und eine nachhaltige Behandlung in Betracht zu ziehen.

Ursachen von Rückenschmerzen
-
Muskelverspannungen und Fehlhaltungen: Langes Sitzen, eine ungünstige Körperhaltung, falsche Bewegungsmuster oder einseitige Belastungen führen häufig zu Muskelverspannungen im Rücken, die Schmerzen verursachen.
-
Bandscheibenprobleme: Verschleiß oder Verletzungen der Bandscheiben, wie Bandscheibenvorfälle oder Bandscheibenvorwölbungen, können Nervenwurzeln komprimieren und zu starken Rückenschmerzen führen, die oft bis in die Extremitäten ausstrahlen.
-
Wirbelgelenkblockaden: Blockaden in den kleinen Wirbelgelenken (Facettengelenken) können plötzliche, stechende Rückenschmerzen verursachen, die durch bestimmte Bewegungen oder Positionen ausgelöst werden.
-
Viszerale Ursachen: Rückenschmerzen können auch durch Störungen oder Erkrankungen innerer Organe verursacht werden, die sich auf den Rücken projizieren. Beispiele dafür sind:
-
Magen-Darm-Probleme: Probleme wie Reizdarmsyndrom, Magengeschwüre oder Bauchspeicheldrüsenentzündungen können Schmerzen im mittleren oder unteren Rücken verursachen.
-
Gynäkologische Erkrankungen: Endometriose, Uterusmyome oder Menstruationsbeschwerden können Schmerzen im unteren Rückenbereich hervorrufen.
-
-
Psychosomatische Ursachen: Stress, Angst oder Depressionen können sich körperlich in Form von Rückenschmerzen äußern, oft als Reaktion auf chronische Anspannung oder unbewusste Muskelkontraktionen.
Ihre Vorteile durch eine manuelle Behandlung bei Rückenschmerzen
Die manuelle Medizin ist eine ganzheitliche Methode, die nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen gezielt angeht. Dabei kommen bewährte Techniken zum Einsatz, die sanft und effektiv wirken:
-
Ganzheitlicher Ansatz: Der gesamte Bewegungsapparat, inklusive der Wirbelsäule, Muskeln, Gelenke und Faszien, wird in die Behandlung einbezogen. So lassen sich Dysbalancen und Fehlbelastungen nachhaltig korrigieren.
-
Nachhaltige Lösungen: Statt nur akute Schmerzen zu lindern, wird an der langfristigen Stabilität und Stärkung Ihres Rückens gearbeitet. Dies kann Rückenschmerzen dauerhaft reduzieren oder verhindern.
-
Individuelle Therapie: Jede Behandlung ist speziell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt. Ihre Lebensgewohnheiten, beruflichen Anforderungen und Ihre körperliche Verfassung werden in die Therapieplanung integriert.
-
Fachliche Kompetenz: Als angehende Osteopathin und erfahrene Heilpraktikerin verfüge ich über umfassendes Wissen in der manuellen Medizin. Dadurch kann ich auch komplexe Beschwerden gezielt und wirksam behandeln.
-
Zeit für Sie: Jede Sitzung bietet Raum für eine detaillierte Anamnese und eine individuelle Behandlung, bei der Ihre Fragen und Anliegen im Mittelpunkt stehen.
-
Natürliche Behandlung: Ohne den Einsatz von Medikamenten oder invasiven Methoden aktiviere ich die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und helfe Ihnen, eine bessere Körperwahrnehmung zu entwickeln.
Bitte beachten Sie: Bei akuten oder starken Rückenschmerzen, die mit Ausfallerscheinungen wie Taubheitsgefühlen, Lähmungserscheinungen, starken Bewegungseinschränkungen, plötzlichem Kraftverlust oder Schmerzen, die in die Beine oder Arme ausstrahlen, einhergehen, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Diese Symptome können auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen, die eine ärztliche Untersuchung und Behandlung erfordern.


